| [
                      Station 2] 
 
   Beinbewegung (Kraulbeinschlag)
 
 
                    
                      | Aufgaben: |  |  |  Ausgangslage ist
                      wie bei Station 1
 
                    
                      |  | Ich
                      stosse mich vom Beckenrand ab |  
                      |  | Meine
                      Beine bewegen sich auf und ab |  
                      |  | Meine
                      Beine und Füsse sind dabei fast gestreckt und locker |  
                    
                      |  | Die
                          Beine werden wechselseitig auf- und abwärts bewegt.
                          Dabei wird die Wasserlage stabilisiert und ein Vortrieb
                          erzeugt. 
 |  
                      |  | Der
                          Fuss wird dazu überstreckt so dass der Fussrist nach
                          hinten unten schlagen kann. 
 |  
                      |  | Pro
                          Armzug können dann später zwei oder sechs Beinbewegungen
                          gekoppelt werden. Während der Bewegung bleiben die Füsse im Wasser. Das Wasser sollte dabei nur
wenig sprudeln.
 |  
 | Lernhinweise 
                    
                      |  | Du
                          brauchst nur eine kurze Strecke zurücklegen. (solange die Luft problemlos reicht)
 
 |  
                      |  | Denke
                          an das Ausatmen ins Wasser! 
 |  
                      |  | Übe
                          so lange, bis du die Aufgabe problemlos schaffst und
                          den Vortrieb durch die Beinbewegung deutlich merkst! 
 |  
                      |  | Lass
                          dich beobachten und beraten! 
 |  
                      |  | Geniesse
                          das Gefühl des Gleitens im Wasser! |      
                 |